Hey, ich bin Rahel und obwohl ich selbst in der Kunst- und Designwelt gar nicht wirklich fachfremd bin, heißt mein Atelier so.

Der Grund dafür ist einerseits, dass ich mich selbst oft so fühle (Hallo, Imposter-Syndrom!) und andererseits, dass sich jede:r willkommen fühlen soll – ganz egal, ob du selbst berufskreativ bist oder nicht.

Das Atelier fachfremd ist ein Ort für alle, die sich die Hände schmutzig machen wollen: Experimente, „einfach mal Machen” und Austausch mit anderen Kreativen (whatever that means) – noch ist alles im Werden und wird sich sicher noch tausendmal verändern; aber irgendwo muss man ja anfangen.

Ich freue mich, wenn du mal vorbeischaust!

 

Hey, ich bin Rahel und obwohl ich selbst in der Kunst- und Designwelt gar nicht wirklich fachfremd bin, heißt mein Atelier so.

Der Grund dafür ist einerseits, dass ich mich selbst oft so fühle (Hallo, Imposter-Syndrom!) und andererseits, dass sich jede:r willkommen fühlen soll – ganz egal, ob du selbst berufskreativ bist oder nicht.

Das Atelier fachfremd ist ein Ort für alle, die sich die Hände schmutzig machen wollen: Experimente, „einfach mal Machen” und Austausch mit anderen Kreativen (whatever that means) – noch ist alles im Werden und wird sich sicher noch tausendmal verändern; aber irgendwo muss man ja anfangen.

Ich freue mich, wenn du mal vorbeischaust!

KURSANGEBOT

SIEBDRUCKKURS

Printer’s Paradise – einmal Siebdruck von A-Z: In diesem Kurs lernst alles, was du brauchst, um zu Hause direkt weiter zu drucken!

ATELIER SESSIONS

This is how we do it: Wir schauen wechselnden Gastkünstler:innen auf die Finger und lernen Dinge, die wir (noch) nicht können!

KERAMISCHER SIEBDRUCK

Say what?! Siebdruck auf Keramik? Jap! Der nächste Workshop für keramischen Siebdruck findet im Mai statt – gute Grundkenntnisse im Siebdruck werden vorausgesetzt.

COLLAGENABENDE

The first cut is the deepest: Wir trotzen der Angst vorm weißen Blatt, indem wir uns an bereits vorhandenem Material überrraschen lassen – alles halb so wild.

CYANOTYPIE WORKSHOP

I’m blue, da-ba-dee da-ba-di Bevor es digitale Kameras gab, gab es analoge Kameras. Und davor? Die Cyanotypie aka Blaudruck – ein Bildgebungsverfahren ohne Kamera!

PRIVATPARTY

What’s it gonna be – Team Event, oder vielleicht ein Kurs unter Freund:innen?

SIEBDRUCKKURS

PRINTER'S PARADISE

Einmal Siebdruck von A-Z: In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Siebdruckhandwerks von dem Entwurf eines geeigneten Motivs, der Beschichtung und Belichtung des Siebes über den Druck bis hin zur anschließenden Entschichtung des Siebes. 

Bitte beachte: Dieser Kurs besteht aus zwei Terminen!

ABLAUF

Termin 1: Wir starten mit einer kleinen Einführung: Was ist Siebdruck überhaupt, wie funktioniert das Ganze und was ist eigentlich möglich? Wir besprechen dein eigenes Druckmotiv und ich unterstütze dich bei der Erstellung einer Belichtungsschablone.
Am Besten bringst du schon eine oder zwei Ideen für dein Druckprojekt mit, um die Zeit bestmöglich nutzen zu können.
Sobald die Motive feststehen, beschichten wir die passenden Siebe und drucken außerdem gemeinsam ein Testmotiv, um den Druckprozess zu üben.

Termin 2: Seit dem ersten Termin hast du dein Motiv zu Hause finalisiert und bringst es entweder analog oder digital ausgearbeitet zum zweiten Termin mit. Jetzt werden die Siebe belichtet, du entscheidest dich für eine Druckfarbe sowie deine Druckträger (mehr dazu s.u.) und dann wird endlich gemeinsam gedruckt!

MOTIVE, Druckträger etc.

Ein beschichtetes Sieb, Verbrauchsmaterial wie Farbe etc. und Getränke sind in deiner Kursgebühr mit inbegriffen. 

Im Rahmen dieses Workshops drucken wir einfarbig – es steht eine Auswahl von ca. 20 Farbtönen bereit, aus denen du wählen kannst. Ob du auf deinem DIN A4-Sieb ein großes oder zwei kleine Motive unterbringst, ist dir überlassen. Meine Sammlung mit Ideen und Inspriration findest du auf diesem Pinterestboard.

Du kannst vor Ort eine Auswahl von Textilien und Papier in unterschiedlichen Größen und Grammaturen bargeldlos kaufen. Bring dir alternativ deine Druckträger selber mit: Pullover, Shirts, Beutel, Papier oder Karton – (fast) alles ist möglich! Wenn du zum ersten Mal siebdruckst, nimm dir nicht zu viel vor und beschränke dich auf ca. 5 Teile.

Nach deiner Anmeldung bekommst du nochmal eine Info-PDF mit allen wichtigen Infos zum Ablauf, möglichen Motiven und Druckträgern.

Wenn du ein eigenes Siebdruckset zu Hause hast, kannst du gern dein eigenes Equipment mitbringen, um die einzelnen Arbeitsschritte damit zu üben. Dein beschichtetes Sieb kannst du anschließend mit nach Hause nehmen – die Entschichtung kannst du an einem anderen Sieb üben. 

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich) – gern helfe ich dir auch bei der Suche. Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!
 
125,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

CYANOTYPIE WORKSHOP

I'M BLUE, DA-BA-DEE DA-BA-DI ...

Bevor es digitale Kameras gab, gab es analoge Kameras. Und davor? Die Cyanotypie aka Blaudruck – ein Bildgebungsverfahren ohne Kamera!

In diesem Kurs lernst du, eigene Fotogramme anzufertigen. Wir stellen mit entsprechenden Chemikalien gemeinsam unser „Fotopapier“ her, experimentieren mit unterschiedlichen Motiven und üben die das Belichtungs- und Entwicklungsverfahren der Cyanotpie.

ABLAUF

Wir starten mit einer kleinen Einführung in die Geschichte und Funktionsweise der Cyanotypie. Anschließend behandeln wir mit den entsprechenden Chemikalien unsere Trägerpapiere und machen uns mit dem Belichtungs- und Entwicklungsprozess vertraut.

Danach ist Zeit zum Experimentieren mit deinen eigenen Motivideen und den Parametern des Belichtungsprozesses. Je nach Wetter belichten wir draußen in der Sonne oder im Atelier mit UV-Lampen.

MOTIVE, Trägerpapiere etc.

Alles nötige Material ist in deiner Kursgebühr mit inbegriffen. 

Du kannst deine eigenen Motivideen gern mitbringen (Gegenstände, Fotonegative, Zeichnungen, …) oder meinen Fundus vor Ort nutzen. Auch kannst du eigenes Papier oder andere Träger (Stoff, Holz, …) zum Experimentieren mitbringen. Meine Sammlung mit Ideen und Inspriration findest du auf diesem Pinterestboard.

Nach deiner Anmeldung bekommst du nochmal eine Info-PDF mit allen wichtigen Infos zum Ablauf, Details zu möglichen Motiven und geeigneten Druckträgern.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich) – gern helfe ich dir auch bei der Suche. Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!
 
75,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

I'M BLUE, DA-BA-DEE DA-BA-DI ...

Bevor es digitale Kameras gab, gab es analoge Kameras. Und davor? Die Cyanotypie aka Blaudruck – ein Bildgebungsverfahren ohne Kamera!

In diesem Kurs lernst du, eigene Fotogramme anzufertigen. Wir stellen mit entsprechenden Chemikalien gemeinsam unser „Fotopapier“ her, experimentieren mit unterschiedlichen Motiven und üben die das Belichtungs- und Entwicklungsverfahren der Cyanotpie.

ABLAUF

Wir starten mit einer kleinen Einführung in die Geschichte und Funktionsweise der Cyanotypie. Anschließend behandeln wir mit den entsprechenden Chemikalien unsere Trägerpapiere und machen uns mit dem Belichtungs- und Entwicklungsprozess vertraut.

Danach ist Zeit zum Experimentieren mit deinen eigenen Motivideen und den Parametern des Belichtungsprozesses. Je nach Wetter belichten wir draußen in der Sonne oder im Atelier mit UV-Lampen.

MOTIVE, Trägerpapiere etc.

Alles nötige Material ist in deiner Kursgebühr mit inbegriffen. 

Du kannst deine eigenen Motivideen gern mitbringen (Gegenstände, Fotonegative, Zeichnungen, …) oder meinen Fundus vor Ort nutzen. Auch kannst du eigenes Papier oder andere Träger (Stoff, Holz, …) zum Experimentieren mitbringen. Meine Sammlung mit Ideen und Inspriration findest du auf diesem Pinterestboard.

Nach deiner Anmeldung bekommst du nochmal eine Info-PDF mit allen wichtigen Infos zum Ablauf, Details zu möglichen Motiven und geeigneten Druckträgern.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich) – gern helfe ich dir auch bei der Suche. Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!
 
75,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

ATELIER SESSIONS

THIS IS HOW WE DO IT

Zu den Atelier Sessions lade ich jeweils eine:n Künstler:in ein, der:die uns ein bisschen an die Hand nimmt und die eigene Arbeitsweise zeigt. Es wird ein paar Übungen und darüber hinaus genug Zeit geben, um unterschiedliche Materialien und Herangehensweisen auszuprobieren.

9. APRIL
Im März wird Ulrike Bruchhaus zu Gast sein – gemeinsam beschäftigen wir uns mit unserer Handschrift und von dort aus mit Methoden einer (typo-)grafischen Formsuche und intuitiven Kompositionen.

23. APRIL
Schon zum zweiten Mal kommt Sanata Nacro, um uns in ihre Herangehensweise an Portraitzeichnungen zu zeigen. Mithilfe von Lockerungsübungen und therotischem Handwerkszeug versuchen wir, uns frei von (unseren eigenen) Erwartungen zu machen.

20. MAI
Ebenfalls zum zweiten Mal wird Gyda Klepp uns in ihren Prozess der Abstraktion am Beispiel von (unseren eigenen, mitgebrachten) landschaftlichen Momentaufnahmen mitnehmen.

 

Ablauf

Der Abend startet um 18:30 Uhr und dauert 2,5 Stunden.

Alles nötige Material ist im Preis mit inbegriffen. Selbstverständlich kannst du aber auch eigenes Material mitbringen.

Darüber hinaus gibt es vor Ort einen kleinen Shop, in dem es ein paar Zeichenutensilien zu kaufen gibt. Das Angebot verändert sich stetig und wird mit jeder Gastkünstler:in um ihr jeweilig bevorzugtes Material ergänzt.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich). Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!

 

55,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

THIS IS HOW WE DO IT

Zu den Atelier Sessions lade ich jeweils eine:n Künstler:in ein, der:die uns ein bisschen an die Hand nimmt und die eigene Arbeitsweise zeigt. Es wird ein paar Übungen und darüber hinaus genug Zeit geben, um unterschiedliche Materialien und Herangehensweisen auszuprobieren.

9. APRIL
Im März wird Ulrike Bruchhaus zu Gast sein – gemeinsam beschäftigen wir uns mit unserer Handschrift und von dort aus mit Methoden einer (typo-)grafischen Formsuche und intuitiven Kompositionen.

23. APRIL
Schon zum zweiten Mal kommt Sanata Nacro, um uns in ihre Herangehensweise an Portraitzeichnungen zu zeigen. Mithilfe von Lockerungsübungen und therotischem Handwerkszeug versuchen wir, uns frei von (unseren eigenen) Erwartungen zu machen.

20. MAI
Ebenfalls zum zweiten Mal wird Gyda Klepp uns in ihren Prozess der Abstraktion am Beispiel von (unseren eigenen, mitgebrachten) landschaftlichen Momentaufnahmen mitnehmen.

 

Ablauf

Der Abend startet um 18:30 Uhr und dauert 2,5 Stunden.

Alles nötige Material ist im Preis mit inbegriffen. Selbstverständlich kannst du aber auch eigenes Material mitbringen.

Darüber hinaus gibt es vor Ort einen kleinen Shop, in dem es ein paar Zeichenutensilien zu kaufen gibt. Das Angebot verändert sich stetig und wird mit jeder Gastkünstler:in um ihr jeweilig bevorzugtes Material ergänzt.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich). Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!

 

55,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

COLLAGENABENDE

THE FIRST CUT IS THE DEEPEST

Die Collagenabende sind dafür da, ohne das gefürchtete leere Blatt einfach mal zu machen: wir bedienen uns an bereits vorhandenem Material und lassen uns von seltsamen Begegnungen überraschen und inspirieren.

Jedes Mal stelle ich euch eine:n Collagenkünstler:in oder ein vor, um uns neue Blickwinkel und Herangehensweisen zu zeigen.

Mit den Collagenabenden möchte ich einen Rahmen schaffen, in dem du ohne Erwartungsdruck oder Leistungsgedanken kreativ werden kannst.

Weil uns so viel Freiheit häufig fremd ist und uns überfordern kann, überlege ich mir im Vorhinein immer ein Thema für den jeweiligen Abend. Nichts Wildes – einfach einen kleinen Impuls, der dich vielleicht inspiriert, anders auf das Material zu schauen. Was und ob du damit etwas machst, überlasse ich dir.

Ablauf

Der Abend startet um 19 Uhr und dauert 2 Stunden.

Alles nötige Material ist im Preis mit inbegriffen. Selbstverständlich kannst du aber auch eigenes Material mitbringen.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich). Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!

 

25,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

THE FIRST CUT IS THE DEEPEST

Die Collagenabende sind dafür da, ohne das gefürchtete leere Blatt einfach mal zu machen: wir bedienen uns an bereits vorhandenem Material und lassen uns von seltsamen Begegnungen überraschen und inspirieren.

Jedes Mal stelle ich euch eine:n Collagenkünstler:in oder ein vor, um uns neue Blickwinkel und Herangehensweisen zu zeigen.

Mit den Collagenabenden möchte ich einen Rahmen schaffen, in dem du ohne Erwartungsdruck oder Leistungsgedanken kreativ werden kannst.

Weil uns so viel Freiheit häufig fremd ist und uns überfordern kann, überlege ich mir im Vorhinein immer ein Thema für den jeweiligen Abend. Nichts Wildes – einfach einen kleinen Impuls, der dich vielleicht inspiriert, anders auf das Material zu schauen. Was und ob du damit etwas machst, überlasse ich dir.

Ablauf

Der Abend startet um 19 Uhr und dauert 2 Stunden. 

Alles nötige Material ist im Preis mit inbegriffen. Selbstverständlich kannst du aber auch eigenes Material mitbringen.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich) – gern helfe ich dir auch bei der Suche. Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!
 
55,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

KERAMISCHER SIEBDRUCK

SAY WHAT?!

Siebdruck auf Keramik? Jap! Mithilfe einer Kombination von Siebdruck und einem Transferverfahren, sowie einem Glasurbrand bringen wir unsere eigenen Entwürfe auf bereits glasiertem Porzellan (z.B. gebraucht vom Flohmarkt oder selbstgetöpfert) an.

WICHTIG: Voraussetzung für deine Anmeldung sind gute Grundkenntnisse im Siebdruck. Du musst kein Profi sein, aber du solltest das Druckverfahren verstanden, mindestens einmal selbständig durchgeführt haben und sicher beherrschen, sodass dieser Teil nichts Neues für dich ist.

Ideale Grundlage hierfür ist z.B. mein Siebdruck Workshop! Wenn du nicht sicher bist, ob deine Kenntnisse ausreichen, melde dich gern per Mail bei mir!

Ablauf

Im ersten Teil widmen wir uns der Theorie, unseren Motiven und den Druckträgern. Entweder bringst du dir eigene Porzellanteile mit oder kaufst vor Ort Teile aus meiner Sammlung von Vintage Porzellan.

Im Anschluss belichten wir die Siebe – an dieser Stelle ist Zeit für eine kleine Mittagspause, in der du entweder etwas Mitgebrachtes essen kannst, oder dir in der Nähe etwas holst.

Dann begeben wir uns endlich ans Drucken und natürlich das Anbringen der Motive auf dem Porzellan. Auch hier wird es zwischendurch eine kleine Kaffeepause geben.

Der Brand geschieht in den darauffolgenden Wochen. Du kannst deine Werkstücke dann zu einem vereinbarten Termin abholen. Nach Absprache kann ich dir deine Ergebnisse auch zuschicken.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich). Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!

 

195,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

 

SAY WHAT?!

Am 31. Mai 2025 findet von 10 bis 17:30 Uhr der nächste Workshop für keramischen Siebdruck statt! Mithilfe einer Kombination von Siebdruck und einem Transferverfahren, sowie einem Glasurbrand bringen wir unsere eigenen Entwürfe auf bereits glasiertem Porzellan (z.B. gebraucht vom Flohmarkt oder selbstgetöpfert) an.

WICHTIG: Voraussetzung für deine Anmeldung sind gute Grundkenntnisse im Siebdruck. Du musst kein Profi sein, aber du solltest das Druckverfahren verstanden, mindestens einmal selbständig durchgeführt haben und sicher beherrschen, sodass dieser Teil nichts Neues für dich ist.

Ideale Grundlage hierfür ist z.B. mein Siebdruck Workshop! Wenn du nicht sicher bist, ob deine Kenntnisse ausreichen, melde dich gern per Mail bei mir!

Ablauf

Im ersten Teil widmen wir uns der Theorie, unseren Motiven und den Druckträgern. Entweder bringst du dir eigene Porzellanteile mit oder kaufst vor Ort Teile aus meiner Sammlung von Vintage Porzellan.

Im Anschluss belichten wir die Siebe – an dieser Stelle ist Zeit für eine kleine Mittagspause, in der du entweder etwas Mitgebrachtes essen kannst, oder dir in der Nähe etwas holst.

Dann begeben wir uns endlich ans Drucken und natürlich das Anbringen der Motive auf dem Porzellan. Auch hier wird es zwischendurch eine kleine Kaffeepause geben.

Der Brand geschieht in den darauffolgenden Wochen. Du kannst deine Werkstücke dann zu einem vereinbarten Termin abholen. Nach Absprache kann ich dir deine Ergebnisse auch zuschicken.

ORGANISATORISCHES

Mit dem Eingang deiner Zahlung ist deine verbindliche Anmeldung abgeschlossen. Solltest du aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, kannst du deinen Platz gern privat an eine andere Person weitergeben (bitte eine kurze Info an mich). Eine Rückerstattung ist nur bis spätestens 14 Tage vor dem Termin möglich. 

NOCH FRAGEN?

Meld dich jederzeit per Mail falls noch Fragen offen sind – ich freue mich, dich im Atelier zu sehen!

 

195,00 € pro Person
inkl. 19% MwSt.

GUTSCHEINE

I wanna print with somebody!

Verschenke einen Gutschein für einen Besuch im atelier fachfremd! Du kannst den Geldwert entweder aus einer der unten verfügbaren Optionen wählen, oder mir per Mail den gewünschten Betrag mitteilen.

Den Versand oder eine Abholung bei mir besprechen wir individuell.

Der Gutschein ist ab seinem Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig. Selbstverständlich kann der Gutschein für jedes Workshopformat eingesetzt werden.

I WANNA PRINT WITH SOMEBODY!

Verschenke einen Gutschein für einen Besuch im atelier fachfremd! Du kannst den Geldwert entweder aus einer der unten verfügbaren Optionen wählen, oder mir per Mail den gewünschten Betrag mitteilen.

Den Versand oder eine Abholung bei mir besprechen wir individuell.

Der Gutschein ist ab seinem Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig. Selbstverständlich kann der Gutschein für jedes Workshopformat und auch im Materialshop vor Ort eingesetzt werden.

PRIVATPARTY

WHAT'S It gonna be?

Ob Team-Event, Geburtstag, Babyshower oder einfach einen gesellig-kreativen Abend im Freund:innenkreis: Ich hecke mit euch gern ein auf euch und eure Bedürfnisse zugeschnittenes Event aus. Siebdruck Workshops und Zeichenabende, aber auch Cyanotypie (der Vorgänger der analogen Fotografie), Buchbinden oder oder oder …

Meldet euch per Mail mit euren Vorstellungen (Gruppengröße, Termindetails, …) und wir überlegen gemeinsam, was für euch passt! 

Selbständige Ateliernutzung Siebdruck

Du willst ohne Stützräder dein eigenes Siebdruckprojekt umsetzen und brauchst eigentlich nur den Raum und das Equipment? Nach Absprache stelle ich dir gern alles zur Verfügung, was du brauchst, um ganz in Ruhe im Atelier rumzuwerkeln. Eine Preisliste kannst du per Mail anfragen.

WHAT'S It gonna be?

Ob Team-Event, Geburtstag, Babyshower oder einfach einen gesellig-kreativen Abend im Freund:innenkreis: Ich hecke mit euch gern ein auf euch und eure Bedürfnisse zugeschnittenes Event aus. Siebdruck Workshops und Zeichenabende, aber auch Cyanotypie (der Vorgänger der analogen Fotografie), Buchbinden oder oder oder …

Meldet euch per Mail mit euren Vorstellungen (Gruppengröße, Termindetails, …) und wir überlegen gemeinsam, was für euch passt! 

Selbständige Ateliernutzung Siebdruck

Du willst ohne Stützräder dein eigenes Siebdruckprojekt umsetzen und brauchst eigentlich nur den Raum und das Equipment? Nach Absprache stelle ich dir gern alles zur Verfügung, was du brauchst, um ganz in Ruhe im Atelier rumzuwerkeln. Eine Preisliste kannst du per Mail anfragen.

0
    WARENKORB
    Dein Warenkorb ist leer.